BMW BERLIN-MARATHON mit der Neuen Klasse – Neuer BMW iX3 erstmals im „Renneinsatz“.

+++ Größte Marathonveranstaltung Deutschlands zum 14. Mal mit
Titelpartner BMW +++ Rund 80.000 Sportlerinnen und Sportler aus aller
Welt beim friedlichen Sportfest am Start +++ Der neue vollelektrische
BMW iX3 als Führungsfahrzeug auf der Strecke +++ Erstes Modell der
Neuen Klasse geht noch in diesem Jahr in Serie +++



Berlin.
Am Wochenende werden erneut rund als 80.000
Menschen aus etwa 160 Nationen – von Hobbyläuferinnen und -läufern bis
zur absoluten Weltklasse, von Handbikern über Inlineskater bis zu den
Runnern – in der deutschen Hauptstadt sportlich aktiv sein und den BMW
BERLIN-MARATHON zu einer der größten Marathonveranstaltungen der Welt
machen. Es ist ein Laufsport-Festival, das neben Spitzenleistungen vor
allem für Freude, Vielfalt und freundschaftliche interkulturelle
Begegnungen steht – und damit zentrale Werte der BMW Group
widerspiegelt. Überdies erwartet die rund eine Million Fans entlang
der Strecke ein absolutes Highlight, denn ein weiterer
Ausdauer-Spezialist wird am Sonntag am Start sein. Der neue
vollelektrische BMW iX3 50 xDrive (Stromverbrauch kombiniert: 17,9 –
15,1 kWh/100 km; CO2-Klasse: A; Reichweite: 679 – 805 km; vorläufige
Werte gemäß WLTP) – das erste Modell der Neuen Klasse – ist in diesem
Jahr das Führungsfahrzeug.

„Nicht umsonst haben wir den BMW BERLIN-MARATHON 2025, bei dem es vor
allem auf Ausdauer ankommt, für diese Premiere ausgewählt. Es könnte
kein passenderes Sportereignis für den ersten ‚Renneinsatz‘ des neuen
BMW iX3 geben“, sagt Christian Ach, Leiter BMW Deutschland. „Vor
wenigen Wochen wurde das erste Modell der Neuen Klasse bei der IAA
Mobility in München vorgestellt, nun zeigt es sich auf den Straßen
Berlins an der Seite von Weltklasseathletinnen und -athleten – beste
Gesellschaft für ein vollelektrisches Fahrzeug mit bis zu 805
Kilometern Reichweite, das in zehn Minuten bis zu 372 Kilometer
Reichweite nachladen kann.“

Die Neue Klasse ist nicht nur ein neues Fahrzeug. Sie steht für die
Neudefinition der Marke BMW und ist der konsequente Aufbruch der BMW
Group in eine neue Ära der Freude am Fahren. Im neuen BMW iX3
offenbart sich erstmals der gewaltige Technologiesprung in vielen
Bereichen: Elektromobilität, Anzeige- und Bedienkonzept,
Digitalisierung, Vernetzung, Design sowie Nachhaltigkeit. Von den
Innovationen der Neuen Klasse profitieren alle zukünftigen BMW Modelle
– unabhängig von ihrer Antriebsform.

Die klare, reduzierte Designsprache der Neuen Klasse ist typisch BMW
und so progressiv, dass sie den Eindruck vermittelt, als sei eine
komplette Fahrzeuggeneration übersprungen worden.

Die eDrive Technologie der 6. Generation setzt Maßstäbe für
Effizienz, Langstreckentauglichkeit und Ladegeschwindigkeit. Mit
verantwortlich für diese Werte ist eine neue Elektronik- und
Software-Architektur. Vier „Superbrain“-Hochleistungsrechner machen
das erste Modell der Neuen Klasse intelligenter und zukunftsfähiger
denn je. Die Antriebs- und Fahrdynamikregelung „Heart of Joy“
ermöglicht bisher unerreichte Dynamik und Präzision im Fahrverhalten.
Die jüngsten Systeme für automatisiertes Fahren optimieren das
symbiotische Zusammenwirken von Mensch und Automobil.

Das neue BMW Panoramic iDrive hebt die Bedienung und die
markentypische Fahrerorientierung auf ein neues Niveau. Das
revolutionäre Anzeige- und Bedienkonzept ermöglicht mit seiner
ausgewogenen Kombination aus digitalen Funktionen und physischen
Elementen eine ganz und gar intuitive Bedienung nach dem BMW Prinzip
„Hands on the Wheel, Eyes on the Road“.

Beim BMW BERLIN-MARATHON sind insgesamt 65 Strecken- und
Organisationsfahrzeuge im Einsatz. Neben dem neuen BMW iX3
unterstützen auch die vollelektrischen Modelle BMW iX, BMW i5, BMW i5
Touring, BMW i4, BMW iX2 und BMW iX1 den reibungslosen Ablauf. Darüber
hinaus stellt die BMW Group dem Veranstalter zehn BMW Motorräder und
vier BMW E-Scooter zur Verfügung. Für die Zweiräder ist der BMW
BERLIN-MARATHON ein Heimspiel, denn seit 1969 stammen die legendären
BMW Motorräder aus dem BMW Group Werk Berlin. Über 2.400 Mitarbeitende
fertigen in Berlin-Spandau täglich bis zu 900 Motorräder und Premium
E-Scooter für Kunden und Kundinnen in aller Welt.

BMW iX3 50 xDrive: WLTP Energieverbrauch kombiniert:
17,9 – 15,1 kWh/100 km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km;
CO2-Klasse: A; WLTP Elektrische Reichweite: 679 – 805 km.

Source link

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *